WISSEN

Cookies

Was sind Cookies und was machen diese Cookies? Wir von FLE-media erklÀren Ihnen was Cookies sind und wie sie eingestzt werden.

Quellcode in HTML

Inhaltszverzeichnis

5

Was sind Cookies im Internet?

5

Wie lösche ich Cookies?

5

Welche Arten von Cookies gibt es?

Was sind Cookies im Internet?

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite auf Ihrem Computer oder mobilen GerĂ€t gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Sie enthalten Informationen wie Ihre gesetzen Einstellungen, die beim erneuten Besuch der Website verwendet werden können. Cookies werden auch verwendet um Ihre AktivitĂ€ten auf der Website zu verfolgen und Ihnen personalisierte Inhalte oder Werbung anzuzeigen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, einschließlich Session-Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie den Browser schließen, und persistente (permanente) Cookies, die auf Ihrem GerĂ€t gespeichert bleiben, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell gelöscht werden. Cookies sind ein nĂŒtzliches Werkzeug und helfen Ihre Online-Erfahrung zu verbessern jedoch können sie aber auch Ihre PrivatsphĂ€re beeintrĂ€chtigen, wenn sie von Dritten verwendet werden, um Sie im World Wide Web zu verfolgen oder Ihre Daten zu sammeln. Aus diesem Grund gibt es heute viele Datenschutzrichtlinien und -gesetze (DSGVO), die den Umgang mit Cookies regeln.

Auch wir von FLE-media nutzen Cookies auf unseren Webseiten um den Betrieb bestimmer Webseiten zu verbessern. Webdesign ohne Cookies ist in der heutigen Zeit undenkbar.

Wie lösche ich Cookies?

Sie möchten Cookies löschen? Das löschen der Cookies hÀngt vom verwendeten Browser ab. Wir zeigen Ihnen einige allgemeine Schritte, die Sie befolgen können, um Cookies in den gÀngigsten Browsern zu löschen:

  • Öffnen Sie Ihren Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge) und navigieren Sie zu den Einstellungen.
  • Suchen Sie nach der Option „Datenschutz“, „Cookies“ oder „Sicherheit“.
  • Suchen Sie nach einer Option zum Löschen von Browserdaten oder zum Löschen von Cookies.
  • WĂ€hlen Sie die Option zum Löschen von Cookies.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Option auswĂ€hlen, um Cookies fĂŒr alle Webseiten zu löschen, wenn Sie alle Cookies löschen möchten.
  • BestĂ€tigen Sie das löschen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Achtung: Bitte beachten Sie, dass durch das Löschen von Cookies gespeicherte Informationen wie Anmeldedaten, Einstellungen und PrĂ€ferenzen auf Websites verloren gehen können. Sie mĂŒssen sich erneut anmelden und bestimmte Einstellungen vornehmen, wenn Sie die Website erneut besuchen.

Welche Arten an Cookies gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die je nach Zweck und Dauer der Speicherung unterschieden werden können. Wir erklÀren Ihnen Arten der hÀufigsten Cookie-Typen:

  • Session-Cookies: Session-Cookies werden nur wĂ€hrend der Browser-Sitzung auf Ihrem GerĂ€t gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
  • Persistente Cookies: Diese Art Cookies wird fĂŒr einen lĂ€ngeren Zeitraum auf Ihrem GerĂ€t gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen.
  • Erstanbieter-Cookies: Diese werden von der besuchten Website selbst erstellt und verwendet, um Ihre PrĂ€ferenzen und Einstellungen zu speichern.
  • Drittanbieter-Cookies: Auch Third Party Cookies genannt, werden von anderen Webseiten oder Diensten erstellt, die auf der besuchten Website eingebettet sind, um Ihre AktivitĂ€ten zu verfolgen und Ihnen personalisierte Werbung oder Inhalte zu prĂ€sentieren.
  • Analyse-Cookies: werden verwendet, um Informationen ĂŒber Ihre Interaktionen mit der Webseite zu sammeln, wie z.B. besuchte Seiten, verbrachte Zeit und Klicks, um die Website-Leistung zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Marketing Cookies nutzt man, um Ihre Interessen und Vorlieben zu speichern und Ihnen personalisierte Werbung oder Angebote anzuzeigen.

Nicht alle Webseiten verwenden all diese Arten von Cookies, bestimmte Cookies sind in vielen LĂ€ndern werden Datenschutzgesetze reguliert.

Wir wĂŒrden gerne mit Ihnen sprechen

Sie haben es verdient, online sichtbar zu sein und neue Kunden zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam das volle Potenzial Ihres Unternehmens entfalten – starten Sie jetzt das GesprĂ€ch mit uns!

WIR HELFEN UNSEREN KUNDEN MIT IHRER WEBSEITE SICHTBARER ZU WERDEN

Referenzen

Pulverbeschichtung Schreiner

Relaunch der Webseite fĂŒr eines der modernsten und leistungsfĂ€higsten Unternehmen der Branche Pulverbeschichtung in ganz Deutschland

MK Versuchsanlagen

Neuentwicklung einer Responsive Website fĂŒr den WeltmarktfĂŒhrer MK-Versuchsanlagen

HĂ€ufig gestellte Fragen

Wir beantworten Ihnen hÀufig gestellte Fragen zum Thema Cookies

K
L

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer oder MobilgerĂ€t gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen darĂŒber, wie Sie die Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie besucht haben oder welche Artikel Sie gekauft haben. Cookies helfen der Website, Ihre Erfahrung zu personalisieren und zu verbessern, indem sie Ihnen zum Beispiel Ihre Einstellungen merken und Ihnen relevantere Inhalte und Werbung anzeigen.

K
L

Wie funktionieren Cookies?

Cookies funktionieren, indem sie Informationen ĂŒber Ihre Interaktionen mit einer Webseite auf Ihrem Computer oder MobilgerĂ€t speichern. WĂ€hrend Sie eine Website besuchen, können Cookies auf Ihrem GerĂ€t platziert werden, um bestimmte Informationen zu speichern, wie z.B. Ihre Einstellungen oder Ihre Anmeldedaten. Wenn Sie die Website spĂ€ter erneut besuchen, können die gespeicherten Informationen von den Cookies verwendet werden, um Ihre Erfahrung auf der Website zu personalisieren oder zu verbessern.

Die meisten Cookies werden durch Ihren Webbrowser verwaltet und werden je nach Typ unterschiedlich lange gespeichert. Session-Cookies werden beispielsweise nur bis zum Ende Ihrer Browsersitzung gespeichert.

K
L

Warum sollte ich Cookies löschen?

Es gibt mehrere GrĂŒnde, warum Sie Cookies löschen sollten:

  • Schutz der PrivatsphĂ€re: Cookies können verwendet werden, um persönliche Informationen ĂŒber Sie zu sammeln, wie zum Beispiel Ihre SurfaktivitĂ€ten oder Vorlieben. Das Löschen von Cookies hilft, Ihre PrivatsphĂ€re und Ihre persönlichen Daten zu schĂŒtzen.
  • Speicherplatz freigeben: Wenn Sie viele Cookies auf Ihrem GerĂ€t haben, können sie Speicherplatz belegen und die Leistung Ihres GerĂ€ts beeintrĂ€chtigen. Das Löschen von Cookies hilft, den Speicherplatz freizugeben und die Leistung zu verbessern.
  • Behebung von Problemen: Manchmal können Cookies dazu fĂŒhren, dass Websites nicht richtig funktionieren oder dass Sie Probleme beim Zugriff auf bestimmte Inhalte haben. Das Löschen von Cookies kann eventuelle Probleme beheben.

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns unverbindlich, wir beantworten Ihre Fragen.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verÀndert werden.