WISSEN
AT-Zeichen
Das At-Zeichen @ ist ein wichtiger Alltagsbegleiter, egal ob Privat oder im Beruf. Wir erklären Ihnen was es mit dem At Zeichen auf sich hat und wo es noch vorkommt.

Inhaltszverzeichnis
Was ist das At-Zeichen?
Das At-Zeichen als MaĂeinheit
Zusammenfassend
@ At-Zeichen auf der Mac Tastatur
@ At-Zeichen auf der Mac Tastatur
@ At-Zeichen im Webdesign
Was ist das At-Zeichen?
Das At-Zeichen (@) ist ein wichtiges Symbol in der digitalen Kommunikation und wird in verschiedenen Kontexten verwendet. UrsprĂźnglich wurde das At-Zeichen als AbkĂźrzung fĂźr das englische Wort „at“ (auf Deutsch: „bei“) verwendet. Es hat jedoch im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Bedeutungen und Funktionen angenommen.
Eine der bekanntesten Verwendungen des At-Zeichens ist in E-Mail-Adressen. Es trennt den Benutzernamen von der Domain und ermĂśglicht es, E-Mails an eine bestimmte Person bei einem bestimmten Unternehmen, einer Organisation oder einer Domain zu senden. Zum Beispiel wäre in der E-Mail-Adresse „max.mustermann@example.com“ das At-Zeichen der Trenner zwischen „max.mustermann“ (der Benutzername) und „example.com“ (der Domain).
Das At-Zeichen wird auch im Online-Marketing wie beispielsweise in Sozialen Medien verwerndet, um Benutzernamen zu markieren und zu erwähnen. Wenn man in einem Kommentar oder einem Beitrag jemanden direkt ansprechen mÜchte, kann man das At-Zeichen verwenden, gefolgt vom Benutzernamen der Person. Auf diese Weise wird der Benutzer benachrichtigt und kann leichter auf den Kommentar oder Beitrag antworten.
Das At-Zeichen hat auch in Programmiersprachen wie Python eine spezielle Bedeutung. Es wird verwendet, um auf Attribute und Methoden von Objekten zuzugreifen. Zum Beispiel wĂźrde man in Python-Code „objekt.attribut“ schreiben, um auf das Attribut „attribut“ des Objekts „objekt“ zuzugreifen.
Das At-Zeichen als MaĂeinheit
Das At-Zeichen wird in einigen Ländern auch in MaĂeinheiten verwendet. In den Niederlanden beispielsweise wird es als AbkĂźrzung fĂźr „bei“ verwendet, um Gewichtseinheiten anzuzeigen. Zum Beispiel wird „5 kg @ ⏠2,50“ verwendet, um auszudrĂźcken, dass 5 Kilogramm eines bestimmten Produkts zum Preis von 2,50 Euro pro Kilogramm verkauft werden.
Zusammenfassend
Das At-Zeichen ein vielseitiges Symbol, das in der digitalen Kommunikation weit verbreitet ist. Es dient als Trennzeichen in E-Mail-Adressen, ermÜglicht das Markieren und Erwähnen von Benutzernamen in sozialen Medien, hat eine spezielle Bedeutung in Programmiersprachen und wird sogar in einigen Ländern als Abkßrzung fßr Gewichtseinheiten verwendet.
@ At-Zeichen auf der Mac Tastatur
Auf der Mac-Tastatur gibt es verschiedene MÜglichkeiten, das At-Zeichen (@) zu erstellen. Hier sind zwei gängige Methoden:
- Verwenden der Tastenkombination „Alt + L„: DrĂźcken Sie die „Alt“ (Option) Taste und halten Sie sie gedrĂźckt. Gleichzeitig drĂźcken Sie die „L“ Taste. Dadurch wird das At-Zeichen (@) erzeugt und in das aktive Textfeld oder Dokument eingefĂźgt.
- Verwenden der Bildschirmtastatur: Auf einem Mac kĂśnnen Sie auch die Bildschirmtastatur verwenden, um das At-Zeichen zu erzeugen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Ăffnen Sie das Launchpad und suchen Sie nach „Bildschirmtastatur“ oder „Tastatur“.
- Klicken Sie auf das entsprechende Symbol, um die Bildschirmtastatur zu Ăśffnen.
- Wenn die Bildschirmtastatur angezeigt wird, klicken Sie auf das @-Symbol, um es in das aktive Textfeld oder Dokument einzufĂźgen.
@ At-Zeichen auf einer Windows Tastatur
Auf einer Windows-Tastatur gibt es ebenfalls verschiedene MÜglichkeiten, das At-Zeichen (@) zu erstellen. Hier sind zwei gängige Methoden:
- Verwenden der Tastenkombination „Alt Gr + Q„: Auf den meisten Windows-Tastaturen befindet sich rechts neben der Leertaste eine Taste mit der Bezeichnung „Alt Gr“. Halten Sie diese Taste gedrĂźckt und drĂźcken Sie gleichzeitig die „Q“-Taste. Dadurch wird das At-Zeichen (@) erzeugt und in das aktive Textfeld oder Dokument eingefĂźgt.
- Verwenden der Tastenkombination „Alt + 64 (Ăźber den Ziffernblock)„: Stellen Sie sicher, dass die „Num Lock“-Taste auf Ihrer Tastatur aktiviert ist, um den Ziffernblock zu verwenden. Halten Sie die „Alt“-Taste gedrĂźckt und geben Sie Ăźber den Ziffernblock die Zahlen „64“ ein. Lassen Sie dann die „Alt“-Taste los. Dadurch wird das At-Zeichen (@) erzeugt und in das aktive Textfeld oder Dokument eingefĂźgt.
@ At-Zeichen im Webdesign
Das At-Zeichen (@) spielt auch im Bereich des Webdesign eine wichtige Rolle. Es wird häufig verwendet, um CSS-Selektoren und Medienabfragen zu definieren. Hier sind einige wichtige Verwendungszwecke des At-Zeichens im Webdesign:
- CSS-Selektoren: Das At-Zeichen wird in CSS (Cascading Style Sheets) verwendet, um Selektoren zu definieren. Ein Beispiel dafĂźr ist der Selektor „@media“, der verwendet wird, um Medienabfragen zu erstellen und das Layout einer Webseite basierend auf den Eigenschaften des Anzeigegeräts anzupassen. Mit Medienabfragen kĂśnnen Entwickler beispielsweise das Design fĂźr Desktop-, Tablet- und Mobilansichten optimieren.
- Präprozessoren und Frameworks: Das At-Zeichen wird auch von CSS-Präprozessoren wie Sass oder Less verwendet. Diese Präprozessoren erweitern die Funktionalität von CSS und ermĂśglichen die Verwendung von Variablen, Mixins und anderen nĂźtzlichen Funktionen. Das At-Zeichen wird verwendet, um solche Funktionen zu kennzeichnen. Beispielsweise werden in Sass Variablen mit dem At-Zeichen definiert, z. B. „@primary-color: #FF0000;“.
- E-Mail-Codierung: Beim Designen von E-Mail-Templates oder Newslettern ist das At-Zeichen ebenfalls relevant. Es wird verwendet, um die Syntax der speziellen Tags und Anweisungen fĂźr das E-Mail-Design zu kennzeichnen. Zum Beispiel kĂśnnen „@media“ oder „@import“ verwendet werden, um spezifische Stile oder Bilder in E-Mails zu importieren oder basierend auf den Medienabfragen anzupassen.
- Benutzereingabe: In Webformularen wird das At-Zeichen häufig zur Validierung und ĂberprĂźfung der Benutzereingabe verwendet. Es kann beispielsweise bei der ĂberprĂźfung einer E-Mail-Adresse verwendet werden, um sicherzustellen, dass sie das richtige Format mit dem At-Zeichen enthält.
Wir wĂźrden gerne mit Ihnen sprechen
Sie haben es verdient, online sichtbar zu sein und neue Kunden zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam das volle Potenzial Ihres Unternehmens entfalten â starten Sie jetzt das Gespräch mit uns!
WIR HELFEN UNSEREN KUNDEN MIT IHRER WEBSEITE SICHTBARER ZU WERDEN
Referenzen
Häufig gestellte Fragen
Wir beantworten Ihnen häufig gestellte Fragen zum Thema @ At-Zeichen
Was ist ein At-Zeichen?
Das At-Zeichen (@) ist ein Symbol, das in der digitalen Kommunikation verwendet wird. Es hat die Form eines kleinen "a" mit einem kreisfÜrmigen oder ovalen Symbol darßber. Das At-Zeichen wird als Trennzeichen in E-Mail-Adressen verwendet, um den Benutzernamen von der Domain zu trennen. Es dient auch dazu, Benutzer in sozialen Medien zu markieren und zu erwähnen. Darßber hinaus hat das At-Zeichen in einigen Programmiersprachen und in anderen Kontexten spezielle Bedeutungen und Funktionen.
Wie mache ich das @ auf einer Mac Tastatur?
Auf einer Mac-Tastatur gibt es verschiedene MĂśglichkeiten, das At-Zeichen (@) zu erstellen.
- Verwenden der Tastenkombination "Alt + L": DrĂźcken Sie die "Alt" (Option) Taste und halten Sie sie gedrĂźckt. Gleichzeitig drĂźcken Sie die "L" Taste. Dadurch wird das At-Zeichen (@) erzeugt und in das aktive Textfeld oder Dokument eingefĂźgt.
- Verwenden der Bildschirmtastatur: Auf einem Mac kĂśnnen Sie auch die Bildschirmtastatur verwenden, um das At-Zeichen zu erzeugen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie oben in der Menßleiste auf das Apple-Symbol und wählen Sie "Systemeinstellungen" aus.
- Klicken Sie auf "Tastatur" und dann auf die Registerkarte "Tastatur".
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Zeichenßbersicht in der Menßleiste anzeigen".
- In der Menßleiste wird ein neues Symbol angezeigt. Klicken Sie darauf und wählen Sie "Zeichenßbersicht" aus.
- In der Zeichenßbersicht suchen Sie nach dem At-Zeichen (@). Klicken Sie darauf, um es auszuwählen und in das aktive Textfeld oder Dokument einzufßgen.
Wie mache ich das @ auf einer Windows Tastatur?
Auf einer Windows-Tastatur gibt es verschiedene MĂśglichkeiten, das At-Zeichen (@) zu erstellen.
- Verwenden der Tastenkombination "Alt Gr + Q": Auf den meisten Windows-Tastaturen befindet sich rechts neben der Leertaste eine Taste mit der Bezeichnung "Alt Gr". Halten Sie diese Taste gedrĂźckt und drĂźcken Sie gleichzeitig die "Q"-Taste. Dadurch wird das At-Zeichen (@) erzeugt und in das aktive Textfeld oder Dokument eingefĂźgt.
- Verwenden der Tastenkombination "Alt + 64 (Ăźber den Ziffernblock)": Stellen Sie sicher, dass die "Num Lock"-Taste auf Ihrer Tastatur aktiviert ist, um den Ziffernblock zu verwenden. Halten Sie die "Alt"-Taste gedrĂźckt und geben Sie Ăźber den Ziffernblock die Zahlen "64" ein. Lassen Sie dann die "Alt"-Taste los. Dadurch wird das At-Zeichen (@) erzeugt und in das aktive Textfeld oder Dokument eingefĂźgt.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich, wir beantworten Ihre Fragen.